Am vergangenen Samstag, 7. Dezember 2014, feierte das Orchester der Stadtwerke Wolfsburg AG sein 60. Jubiläum mit einem großen Konzert in der Kreuzkirche in Wolfsburg. Über 200 Gäste nahmen an diesem besonderen Ereignis teil und wurden auf eine musikalische Reise durch die 60-jährige Geschichte des Orchesters mitgenommen.
Begrüßung und Rückblick
Der erste Vorsitzende, Stefan Köpf, übernahm die Begrüßung der Gäste. In seiner Ansprache präsentierte er interessante Zahlen, Daten und Fakten aus dem Gründungsjahr 1964 und hob wichtige Meilensteine der Orchestergeschichte hervor. Er dankte den Stadtwerken Wolfsburg für das jahrzehntelange Engagement und die Unterstützung des Orchesters, die es ermöglicht haben, erfolgreich zu bestehen. Ein bedeutender Schritt war beispielsweise die Gründung eines eigenen Vereins im Jahr 2019. Schon seit 27 Jahren dirigiert Georg Zimnik das Orchester mit Erfolg und hat bedeutende Veranstaltungen wie das Adventskonzert etabliert, das früher im Schützenhaus Vorsfelde und im Hoffmannsaal in Fallersleben stattfand und nun seit einigen Jahren in Wolfsburg.
Musikalisches Programm
Silke Lehmann führte gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm, das eine breite Palette an Musikstücken bot. Von mitreißenden Filmmusiken, wie denen aus James Bond, über die zauberhaften Klänge von Tabaluga bis hin zu zeitlosen Klassikern von ABBA – die Auswahl bot etwas für jeden Geschmack.
Ein unvergesslicher Abend
Das Publikum erlebte zwei Stunden voller gelungener Unterhaltung. Die Musiker begeisterten mit ihrem Können und erhielten für ihre Darbietungen viel Applaus. Die Mischung aus Nostalgie und musikalischer Vielfalt machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Konzert war ein wundervoller Beweis für die anhaltende Leidenschaft und das Engagement des Orchesters, das seine Zuhörer seit sechs Jahrzehnten mit seinen Auftritten erfreut.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!