Der Alltag vieler Menschen ist immer mehr von Daten geprägt, ob durch das Versenden von Nachrichten, die Anwendung von KI oder von Apps. Dieses Nutzungsverhalten führt zu einem erhöhten Anspruch an Geschwindigkeit, Beständigkeit und Sicherheit der Datenübertragung - und dafür sorgt das Rechenzentrum im Herzen des Wolfsburger Nordkopf Towers. Über fünf Etagen erstreckt sich das Rechenzentrum und bildet die Basis für eine digitale Infrastruktur. Über dieses Rechenzentrum versorgt die WOBCOM die Wolfsburger:innen mit Glasfaser und hostet Server von lokalen und internationalen Geschäftskunden. „Mit dem Rechenzentrum verbinden wir Wolfsburg mit der ganzen Welt und das auf den höchstmöglichen Sicherheitsstandards. Damit ermöglichen wir eine digitale Zukunft mit jederzeit verfügbaren, resilienten und nachhaltig betriebenen Diensten“, sagt Dalibor Dreznjak, Geschäftsführer der WOBCOM.
Wie gut das Rechenzentrum angenommen wird, zeigen die aktuellen Kapazitäten: „Wir haben bereits alle Servereinheiten im Rechenzentrum vermietet – auch in der gesamten neuen Etage. Wir sind begeistert über die vielen Anfragen an unser Rechenzentrum von regionalen und überregionalen Kunden“, sagt Jan Marienfeldt, WOBCOM Teamleiter und Leiter des Rechenzentrumsausbaus. Außerdem verrät er: „Mit dem Bau des Wolfsburger Nordkopf Towers wurden acht Etagen Rechenzentrum eingeplant, wovon derzeit fünf Etagen ausgebaut sind. Durch die weiter steigenden Anforderungen an leistungsstarke und sichere Datenleitungen werden wir unser Rechenzentrum in Zukunft wahrscheinlich weiter ausbauen, um den Anfragen gerecht zu werden.“ Die schnelle Vermietung der neuen Etage ist Tim Bieber zu verdanken, der dort mit seinem Unternehmen „Host-Unlimited.de“, einer Marke der Bieber IT GmbH mit Schwerpunkt auf Cloud und Gamehosting, einzieht. „Wir freuen uns mit dem Rechenzentrum der WOBCOM eine hochmoderne Hyperscaling Colocation in Wolfsburg gefunden zu haben, denn damit setzen wir auf eine professionelle und leistungsoptimierte Hostingumgebung, die durchdacht geplant und konsequent auf Effizienz, Stabilität und Sicherheit ausgelegt ist“ sagt Tim Bieber, Geschäftsführer der Bieber IT GmbH und Geschäftskunde der WOBCOM.
Neben Host-Unlimited.de ist in dem Rechenzentrum auch Technik von Google und Netflix zu finden, die die Ladezeiten für die Wolfsburger:innen beim Serien- und Filmestreaming verkürzen. Außerdem beherbergt das Rechenzentrum den SON-IX (Süd-Ost-Niedersachsen Internetexchange), ein lokaler Internetknoten für die Region, durch den Kund:innen ihre Server und ihre Daten komplett in der Region behalten können, ohne dass große Wege zurückgelegt werden müssen. „Das Rechenzentrum ist die Grundlage für die Weiterentwicklung der WOBCOM, sodass wir neben den klassischen Angeboten, wie Telekommunikation, Internet und Glasfaser eben auch Rechenzentrumsflächen und die offene digitale Plattform vertreiben sowie an innovativen (Förder-) Projekten teilnehmen können“ sagt Dalibor Dreznjak abschließend.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!