Im März dieses Jahres haben die Mitarbeitenden der WOBCOM in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Wolfsburg und dem Gartenbauunternehmen Busch eine rund 200m² große Blühwiese im Garten des Hospizhauses Wolfsburg angelegt. Dieses Projekt steht als gutes Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.
Inzwischen zeigt sich das Ergebnis dieser Zusammenarbeit in voller Blütenpracht. Die Blühwiese ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiges Biotop für zahlreiche Insektenarten, die hier eine neue Heimat gefunden haben.
Anlässlich des Erblühens kamen die Projektbeteiligten erneut zusammen: WOBCOM-Geschäftsführer Dalibor Dreznjak, die stellvertretende Geschäftsführerin des Hospizhauses Dagmar Huhnholz, die Vorsitzende des Vereins Hospizarbeit Region Wolfsburg Christine Christoph, der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dr. Frank Fabian, die stellvertretende Vorsitzende Heidemarie Steinke sowie Gartenbauunternehmer Carsten Busch.
WOBCOM-Geschäftsführer Dalibor Dreznjak: „Als Unternehmen sind uns die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtige Anliegen. Deshalb haben wir die Gestaltung des Hospizgartens gerne unterstützt – insbesondere durch die Anlage einer Blühwiese, die den Menschen eine angenehme und naturnahe Umgebung bietet.“
Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die blühende Fläche wurden wertvolle Hinweise zur weiteren Pflege gegeben. Ziel ist es, durch diese Maßnahmen langfristig zur Förderung der Artenvielfalt und zur ökologischen Aufwertung des Areals beizutragen.
Dagmar Huhnholz, stellvertretende Geschäftsführerin des Hospizes: „Mit der naturnahen Blühwiese haben wir einen Lebensraum für Insekten geschaffen und fördern die Artenvielfalt. Gleichzeitig entstand ein schöner, ruhiger Blickpunkt für unsere Gäste und Mitarbeitenden - ein Ort, der Natur und Hospizarbeit verbindet.“
Dr. Frank Fabian, Vorstand der Bürgerstiftung Wolfsburg, ergänzt: „Die gemeinsame Aktion ist ein wichtiges Zeichen, für gelungene Zusammenarbeit. Außerdem wird ein nachhaltiger Beitrag für Umwelt und Gesellschaft geleistet.“
Bildunterschrift: Die Projektbeteiligten aus dem Hospizhaus Heiligendorf, der Bürgerstiftung und dem Gartenbauunternehmen Busch.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!